Q-MACS MIR Source
|
Die preisgekrönte Q-MACS MIR Source ist eine brillante, leistungsstarke Strahlungsquelle für das mittlere Infrarot. Bislang waren entsprechende Lichtquellen für diesen Spektralbereich nur durch aufwendige und damit empfindliche externe Optiken realisierbar. Unsere kompakte und robuste Q-MACS MIR Source macht dem Anwender die fortschrittliche QCL Technologie zugänglich. Sie erlaubt den synchronisierten Betrieb von bis zu 8 Lasern an unterschiedlichen Wellenlängen, welche eine hohe spektrale Leistungsdichte bei skalierbarer optischer Bandbreite von <0.1 nm bis zu einigen µm bieten. Die Konfiguration als gepulste Lichtquelle bzw. im quasi CW Modus sichert die Robustheit des Systems im Langzeiteinsatz. Als autarkes Lasertreibersystem gewährleistet die Q-MACS MIR Source dabei die einfache Integration in bestehende Messsysteme und macht somit deren Erweiterung für den Spektralbereich des mittleren Infrarot auf effiziente Weise möglich. Die Q-MACS MIR Source unterstützt Hersteller optischer Komponenten und deren Zulieferer im Bereich der Mess- und Analysentechnik, bspw. in der Qualitätskontrolle. Mit dieser Lösung wird die nahtlose Integration der Prüftechnik für optische Komponenten und Baugruppen im mittleren Infrarot, als ein rasant wachsendes Anwendungsfeld, möglich. Als Punktquelle machen ihre hohe Leistungsdichte und die sehr geringe Wellenlängenunsicherheit die Q-MACS MIR Source interessant in der automatisierten Bestimmung optischer Eigenschaften, wie bspw. Brechungsindizes. Darüber hinaus vereinfacht die Strahlquelle die Realisierung von Systemen zur online Überwachung beim Abgleich optischer Baugruppen, bspw. Zentrierprüfung. Mit ihren herausragenden Eigenschaften stellt die Q-MACS MIR Source ein entscheidendes Bindeglied für den Zugriff auf etablierte Technologien in der Überwachung der Produktionsprozesse von Komponenten und Baugruppen im mittleren Infrarot und damit einhergehender Skalierungseffekte.
Eigenschaften der Q-MACS MIR Source:
|